×

Ausstellung in Grundlsee

Ausstellungsdauer
5. – 22. Oktober 2023
Ort
Seepromenade, 8993 Grundlsee

Eröffnung der Ausstellung
Donnerstag, 5. Oktober, 16 Uhr

Begrüßung
Bürgermeister Franz Steinegger
Baubezirksleiter Martin Reiter-Puntinger

Verein BauKultur Steiermark
Landeskonservator Christian Brugger
Prof. Hans Gangoly

Präsentation GerambRose 2022
Geschäftsführer Markus Bogensberger

Moderation
Peter Gutschlhofer

Die GerambRose ist eine Auszeichnung für beispielhaftes Bauen in der Steiermark. Sie wird alle zwei Jahre vom Verein BauKultur Steiermark an wegweisende Projekte für das gemeinsame Wirken von PlannerInnen, Bauherrschaft und Ausführenden vergeben. Neben dieser Würdigung soll durch die Präsentation der ausgezeichneten Projekte ein breiteres Bewusstsein für baukulturelle Qualität gefördert werden. Die neun Preisträgerprojekte der GerambRose 2022 werden daher in Zusammenarbeit mit den sieben Baubezirksleitungen und der Stadt Graz in den steirischen Regionen sowie der Landeshauptstadt im öffentlichen Raum ausgestellt.

© Verein BauKultur Steiermark

Ausstellung in Judenburg

Ausstellungsdauer
15. September – 1. Oktober 2023
Ort
Hauptplatz, 8750 Judenburg

Eröffnung der Ausstellung
Freitag, 15. September 2023, 16 Uhr

Begrüßung
Bürgermeisterin Elke Florian
Baubezirksleiter Andreas Braun

Verein BauKultur Steiermark
Landesinnungsmeister Michael Stvarnik

Präsentation GerambRose 2022
Geschäftsführer Markus Bogensberger

Moderation
Gerhard Steiger

Die GerambRose ist eine Auszeichnung für beispielhaftes Bauen in der Steiermark. Sie wird alle zwei Jahre vom Verein BauKultur Steiermark an wegweisende Projekte für das gemeinsame Wirken von PlannerInnen, Bauherrschaft und Ausführenden vergeben. Neben dieser Würdigung soll durch die Präsentation der ausgezeichneten Projekte ein breiteres Bewusstsein für baukulturelle Qualität gefördert werden. Die neun Preisträgerprojekte der GerambRose 2022 werden daher in Zusammenarbeit mit den sieben Baubezirksleitungen und der Stadt Graz in den steirischen Regionen sowie der Landeshauptstadt im öffentlichen Raum ausgestellt.

© Verein BauKultur Steiermark

Ausstellung in Graz – Schloßbergplatz

Ausstellungsdauer
31. August – 10. September 2023
Ort
Schloßbergplatz, 8010 Graz

Weitere Stationen der Ausstellung
15. September – 1. Oktober 2023 Judenburg
5. – 22. Oktober 2023 Grundlsee

Die GerambRose ist eine Auszeichnung für beispielhaftes Bauen in der Steiermark. Sie wird alle zwei Jahre vom Verein BauKultur Steiermark an wegweisende Projekte für das gemeinsame Wirken von PlannerInnen, Bauherrschaft und Ausführenden vergeben. Neben dieser Würdigung soll durch die Präsentation der ausgezeichneten Projekte ein breiteres Bewusstsein für baukulturelle Qualität gefördert werden. Die neun Preisträgerprojekte der GerambRose 2022 werden daher in Zusammenarbeit mit den sieben Baubezirksleitungen und der Stadt Graz in den steirischen Regionen sowie der Landeshauptstadt im öffentlichen Raum ausgestellt.

Ausstellung in Graz – Reininghauspark

Ausstellungsdauer
27. Juli – 28. August 2023
Ort
Reininghauspark, 8020 Graz

Eröffnung der Ausstellung
Donnerstag, 27. Juli 2023, 11 Uhr

Begrüßung
Vizebürgermeisterin Judith Schwentner
Stadtbaudirektor Bertram Werle

Verein BauKultur Steiermark
Landesbaudirektor Andreas Tropper

Präsentation GerambRose 2022
Geschäftsführer Markus Bogensberger

 

Die GerambRose ist eine Auszeichnung für beispielhaftes Bauen in der Steiermark. Sie wird alle zwei Jahre vom Verein BauKultur Steiermark an wegweisende Projekte für das gemeinsame Wirken von PlannerInnen, Bauherrschaft und Ausführenden vergeben. Neben dieser Würdigung soll durch die Präsentation der ausgezeichneten Projekte ein breiteres Bewusstsein für baukulturelle Qualität gefördert werden. Die neun Preisträgerprojekte der GerambRose 2022 werden daher in Zusammenarbeit mit den sieben Baubezirksleitungen und der Stadt Graz in den steirischen Regionen sowie der Landeshauptstadt im öffentlichen Raum ausgestellt.

© Verein BauKultur Steiermark

Ausstellung in Frohnleiten

Ausstellungsdauer
6. – 23. Juli 2023
Ort
Volkshauspark, 8130 Frohnleiten

Eröffnung der Ausstellung
Mittwoch, 5. Juli, 17 Uhr

Begrüßung
Vizebürgermeister Hannes Pirstinger
Baubezirksleiter Rainer Kienreich

Präsentation GerambRose 2022
Geschäftsführer Markus Bogensberger

Die GerambRose ist eine Auszeichnung für beispielhaftes Bauen in der Steiermark. Sie wird alle zwei Jahre vom Verein BauKultur Steiermark an wegweisende Projekte für das gemeinsame Wirken von PlannerInnen, Bauherrschaft und Ausführenden vergeben. Neben dieser Würdigung soll durch die Präsentation der ausgezeichneten Projekte ein breiteres Bewusstsein für baukulturelle Qualität gefördert werden. Die neun Preisträgerprojekte der GerambRose 2022 werden daher in Zusammenarbeit mit den sieben Baubezirksleitungen und der Stadt Graz in den steirischen Regionen sowie der Landeshauptstadt im öffentlichen Raum ausgestellt.

© Verein BauKultur Steiermark

Ausstellung in Turnau

Ausstellungsdauer
15. Juni – 2. Juli 2023
Ort
Marktgemeindeamt Turnau 18, 8625 Turnau

Eröffnung der Ausstellung
Donnerstag, 15. Juni, 9.30 Uhr

Begrüßung
Bürgermeister Stefan Hofer
Baubezirksleiter Bernd Pitner

Präsentation GerambRose 2022
Geschäftsführer Markus Bogensberger

Im Anschluss um 10.00 Uhr
Präsentation der baukulturellen Dokumentation und des Gestaltungsleitfadens „Baukultur im Aflenztal“
im WIEsaWIE, Turnau 7, 8625 Turnau

Moderation
Bernhard Reiter

Die GerambRose ist eine Auszeichnung für beispielhaftes Bauen in der Steiermark. Sie wird alle zwei Jahre vom Verein BauKultur Steiermark an wegweisende Projekte für das gemeinsame Wirken von PlannerInnen, Bauherrschaft und Ausführenden vergeben. Neben dieser Würdigung soll durch die Präsentation der ausgezeichneten Projekte ein breiteres Bewusstsein für baukulturelle Qualität gefördert werden. Die neun Preisträgerprojekte der GerambRose 2022 werden daher in Zusammenarbeit mit den sieben Baubezirksleitungen und der Stadt Graz in den steirischen Regionen sowie der Landeshauptstadt im öffentlichen Raum ausgestellt.

© Verein BauKultur Steiermark

Ausstellung in Fürstenfeld

Ausstellungsdauer
25. Mai – 11. Juni 2023
Ort
Bezirkshauptmannschaft Hartberg, Außenstelle Fürstenfeld,
Europaplatz 1, 8280 Fürstenfeld

Eröffnung der Ausstellung
Donnerstag, 25. Mai, 18 Uhr

Begrüßung
Bezirkshauptfrau-Stellvertreter Klaus Ebner
Baubezirksleiterin Brigitte Luef

Präsentation GerambRose 2022
Barbara Meisterhofer

Impulsvortrag
Philip Borckenstein-Quirini

Moderation
Sabine Siegel

Die GerambRose ist eine Auszeichnung für beispielhaftes Bauen in der Steiermark. Sie wird alle zwei Jahre vom Verein BauKultur Steiermark an wegweisende Projekte für das gemeinsame Wirken von PlannerInnen, Bauherrschaft und Ausführenden vergeben. Neben dieser Würdigung soll durch die Präsentation der ausgezeichneten Projekte ein breiteres Bewusstsein für baukulturelle Qualität gefördert werden. Die neun Preisträgerprojekte der GerambRose 2022 werden daher in Zusammenarbeit mit den sieben Baubezirksleitungen und der Stadt Graz in den steirischen Regionen sowie der Landeshauptstadt im öffentlichen Raum ausgestellt.

© Verein BauKultur Steiermark

Ausstellung in Feldbach

Ausstellungsdauer
5.—21. Mai 2023
Ort
Hauptplatz, 8330 Feldbach

Eröffnung der Ausstellung
Freitag, 5. Mai, 11 Uhr

Begrüßung
Bürgermeister Josef Ober
Baubezirksleiter Markus Pongratz

Verein BauKultur Steiermark
Vorstand Gustav Spener

Präsentation GerambRose 2022
Geschäftsführer Markus Bogensberger

Im Anschluss um 11:30
Vorstellung des Leitfadens „Bauen in der Südoststeiermark“ im Zentrum Feldbach, Ringstraße 9, 8330 Feldbach

Die GerambRose ist eine Auszeichnung für beispielhaftes Bauen in der Steiermark. Sie wird alle zwei Jahre vom Verein BauKultur Steiermark an wegweisende Projekte für das gemeinsame Wirken von PlannerInnen, Bauherrschaft und Ausführenden vergeben. Neben dieser Würdigung soll durch die Präsentation der ausgezeichneten Projekte ein breiteres Bewusstsein für baukulturelle Qualität gefördert werden. Die neun Preisträgerprojekte der GerambRose 2022 werden daher in Zusammenarbeit mit den sieben Baubezirksleitungen und der Stadt Graz in den steirischen Regionen sowie der Landeshauptstadt im öffentlichen Raum ausgestellt.

© Verein BauKultur Steiermark

Ausstellung in Kaindorf an der Sulm

Ausstellungsdauer
14. April – 1. Mai 2023
Ort
Schulvorplatz der Volksschule Kaindorf/Sulm, Sulmhofsiedlung 4, 8430 Kaindorf/Sulm

Eröffnung der Ausstellung
Donnerstag, 13. April, 16 Uhr

Begrüßung
Bürgermeister Michael Schumacher
Baubezirksleiter Wolfgang Fehleisen

Verein BauKultur Steiermark
Prof. Hans Gangoly

Präsentation GerambRose 2022
Geschäftsführer Markus Bogensberger

Musik
Musikverein Kaindorf an der Sulm

Die GerambRose ist eine Auszeichnung für beispielhaftes Bauen in der Steiermark. Sie wird alle zwei Jahre vom Verein BauKultur Steiermark an wegweisende Projekte für das gemeinsame Wirken von PlannerInnen, Bauherrschaft und Ausführenden vergeben. Neben dieser Würdigung soll durch die Präsentation der ausgezeichneten Projekte ein breiteres Bewusstsein für baukulturelle Qualität gefördert werden. Die neun Preisträgerprojekte der GerambRose 2022 werden daher in Zusammenarbeit mit den sieben Baubezirksleitungen und der Stadt Graz in den steirischen Regionen sowie der Landeshauptstadt im öffentlichen Raum ausgestellt.

© Verein BauKultur Steiermark