×

Wanderausstellung in Liezen

Ausstellungsdauer
18. September – 5. Oktober 2025
Ort
Kulturhausplatz, 8940 Liezen

Finissage der Ausstellung
Mittwoch, 1. Oktober um 18 Uhr
Get-Together ab 17:30 Uhr

Begrüßung
Bürgermeisterin Andrea Heinrich
Baubezirksleiter Martin Reiter-Puntinger

Verein BauKultur Steiermark
Geschäftsführerin Sabine Siegel

Präsentation GerambRose 2024
Architekt Gerhard Kreiner

Moderation
Peter Gutschlhofer

Die GerambRose ist eine Auszeichnung für beispielhaftes Bauen in der Steiermark. Sie wird alle zwei Jahre vom Verein BauKultur Steiermark an wegweisende Projekte für das gemeinsame Wirken von Planenden, Bauherrschaft und Ausführenden vergeben.
Neben dieser Würdigung soll durch die Präsentation der ausgezeichneten Projekte ein breiteres Bewusstsein für baukulturelle Qualität gefördert werden.
Die elf Preisträgerprojekte der GerambRose 2024 werden daher in Zusammenarbeit mit den sieben Baubezirksleitungen und der Stadt Graz in den steirischen Regionen sowie der Landeshauptstadt im öffentlichen Raum ausgestellt.

Wanderausstellung in Zeltweg

Ausstellungsdauer
28. August – 14. September 2025
Ort
Hauptplatz / Bildungscampus, 8740 Zeltweg

Eröffnung der Ausstellung
Donnerstag, 28. August um 18 Uhr
Get-Together ab 17 Uhr
→ Bibliothek Bildungscampus

Begrüßung
Bürgermeister Günter Reichhold

Verein BauKultur Steiermark
Geschäftsführerin Sabine Siegel

Präsentation GerambRose 2024
Architekt Peter Reitmayr
Architekt Johannes Wohofsky

Moderation
Gerhard Steiger

Die GerambRose ist eine Auszeichnung für beispielhaftes Bauen in der Steiermark. Sie wird alle zwei Jahre vom Verein BauKultur Steiermark an wegweisende Projekte für das gemeinsame Wirken von Planenden, Bauherrschaft und Ausführenden vergeben.
Neben dieser Würdigung soll durch die Präsentation der ausgezeichneten Projekte ein breiteres Bewusstsein für baukulturelle Qualität gefördert werden.
Die elf Preisträgerprojekte der GerambRose 2024 werden daher in Zusammenarbeit mit den sieben Baubezirksleitungen und der Stadt Graz in den steirischen Regionen sowie der Landeshauptstadt im öffentlichen Raum ausgestellt.

Wanderausstellung am LKH-Univ. Klinikum Graz

Ausstellungsdauer
7. – 24. August 2025
Ort
LKH-Univ. Klinikum Graz / Schmetterlingswiese,
Auenbruggerplatz 20, 8036 Graz

Die GerambRose ist eine Auszeichnung für beispielhaftes Bauen in der Steiermark. Sie wird alle zwei Jahre vom Verein BauKultur Steiermark an wegweisende Projekte für das gemeinsame Wirken von Planenden, Bauherrschaft und Ausführenden vergeben.
Neben dieser Würdigung soll durch die Präsentation der ausgezeichneten Projekte ein breiteres Bewusstsein für baukulturelle Qualität gefördert werden.
Die elf Preisträgerprojekte der GerambRose 2024 werden daher in Zusammenarbeit mit den sieben Baubezirksleitungen und der Stadt Graz in den steirischen Regionen sowie der Landeshauptstadt im öffentlichen Raum ausgestellt.

© Viktoria Hohl

Wanderausstellung in Gratwein-Straßengel

Ausstellungsdauer
17. Juli – 3. August 2025
Ort
Hauptplatz, 8111 Gratwein-Straßengel

Eröffnung der Ausstellung
Donnerstag, 17. Juli um 18 Uhr

Begrüßung
Bürgermeisterin Doris Dirnberger

Verein BauKultur Steiermark
Landesbaudirektor Andreas Tropper

Präsentation GerambRose 2024
Gernot Reisenhofer

Schlussworte
Baubezirksleiter Rainer Kienreich

Moderation
Ulrike Primschitz-Kiefer

Die GerambRose ist eine Auszeichnung für beispielhaftes Bauen in der Steiermark. Sie wird alle zwei Jahre vom Verein BauKultur Steiermark an wegweisende Projekte für das gemeinsame Wirken von Planenden, Bauherrschaft und Ausführenden vergeben.
Neben dieser Würdigung soll durch die Präsentation der ausgezeichneten Projekte ein breiteres Bewusstsein für baukulturelle Qualität gefördert werden.
Die elf Preisträgerprojekte der GerambRose 2024 werden daher in Zusammenarbeit mit den sieben Baubezirksleitungen und der Stadt Graz in den steirischen Regionen sowie der Landeshauptstadt im öffentlichen Raum ausgestellt.

© Verein BauKultur Steiermark

Wanderausstellung in Graz | Grottenhof

Ausstellungsdauer
26. Juni – 13. Juli 2025
Ort
Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Grottenhof,
Krottendorfer Straße 110, 8052 Graz

Eröffnung der Ausstellung
Donnerstag, 26. Juni um 17 Uhr

Verein BauKultur Steiermark
Landesbaudirektor Andreas Tropper

Grußworte
Landesrätin Claudia Holzer

Präsentation GerambRose 2024
Geschäftsführer Markus Bogensberger

Die GerambRose ist eine Auszeichnung für beispielhaftes Bauen in der Steiermark. Sie wird alle zwei Jahre vom Verein BauKultur Steiermark an wegweisende Projekte für das gemeinsame Wirken von Planenden, Bauherrschaft und Ausführenden vergeben.
Neben dieser Würdigung soll durch die Präsentation der ausgezeichneten Projekte ein breiteres Bewusstsein für baukulturelle Qualität gefördert werden.
Die elf Preisträgerprojekte der GerambRose 2024 werden daher in Zusammenarbeit mit den sieben Baubezirksleitungen und der Stadt Graz in den steirischen Regionen sowie der Landeshauptstadt im öffentlichen Raum ausgestellt.

© schubidu4

Wanderausstellung in Gleisdorf

Ausstellungsdauer
5. – 22. Juni 2025
Ort
Rathausplatz (zwischen Service-Center und Rathaus), 8200 Gleisdorf

Die Eröffnungsveranstaltung am 11. Juni 2025 wurde abgesagt.

Die GerambRose ist eine Auszeichnung für beispielhaftes Bauen in der Steiermark. Sie wird alle zwei Jahre vom Verein BauKultur Steiermark an wegweisende Projekte für das gemeinsame Wirken von Planenden, Bauherrschaft und Ausführenden vergeben.
Neben dieser Würdigung soll durch die Präsentation der ausgezeichneten Projekte ein breiteres Bewusstsein für baukulturelle Qualität gefördert werden.
Die elf Preisträgerprojekte der GerambRose 2024 werden daher in Zusammenarbeit mit den sieben Baubezirksleitungen und der Stadt Graz in den steirischen Regionen sowie der Landeshauptstadt im öffentlichen Raum ausgestellt.

Grafische Gestaltung: Viktoria Hohl

© Verein BauKultur Steiermark

Wanderausstellung in Fehring

Ausstellungsdauer
15. Mai – 1. Juni 2025
Ort
Hauptplatz, 8350 Fehring

Eröffnung der Ausstellung
Donnerstag, 15. Mai um 18 Uhr
Get-together ab 17 Uhr

Begrüßung
Landtagsabgeordneter Franz Fartek
Baubezirksleiter Markus Pongratz

Verein BauKultur Steiermark
Geschäftsführer Markus Bogensberger

Präsentation GerambRose 2024
Martin Schlemmer

Moderation
Josef Tauschmann

Die GerambRose ist eine Auszeichnung für beispielhaftes Bauen in der Steiermark. Sie wird alle zwei Jahre vom Verein BauKultur Steiermark an wegweisende Projekte für das gemeinsame Wirken von Planenden, Bauherrschaft und Ausführenden vergeben.
Neben dieser Würdigung soll durch die Präsentation der ausgezeichneten Projekte ein breiteres Bewusstsein für baukulturelle Qualität gefördert werden.
Die elf Preisträgerprojekte der GerambRose 2024 werden daher in Zusammenarbeit mit den sieben Baubezirksleitungen und der Stadt Graz in den steirischen Regionen sowie der Landeshauptstadt im öffentlichen Raum ausgestellt.

© Stadtgemeinde Fehring / Teuschl

Wanderausstellung in Gamlitz

Ausstellungsdauer
23. April – 11. Mai 2023
Ort
Kirchengasse 1 (Kirchplatz), 8462 Gamlitz

Eröffnung der Ausstellung
Mittwoch, 23. April um 18 Uhr
Get-together ab 17 Uhr

Begrüßung
Bürgermeister Friedrich Partl
Baubezirksleiter Wolfgang Fehleisen

Verein BauKultur Steiermark
Landesbaudirektor Andreas Tropper

Präsentation GerambRose 2024
Architektin Sonja Frühwirth
Architekt Alexander Freydl

Musik
Bläserensemble der Marktmusikkapelle Gamlitz

Die GerambRose ist eine Auszeichnung für beispielhaftes Bauen in der Steiermark. Sie wird alle zwei Jahre vom Verein BauKultur Steiermark an wegweisende Projekte für das gemeinsame Wirken von Planenden, Bauherrschaft und Ausführenden vergeben.
Neben dieser Würdigung soll durch die Präsentation der ausgezeichneten Projekte ein breiteres Bewusstsein für baukulturelle Qualität gefördert werden.
Die elf Preisträgerprojekte der GerambRose 2024 werden daher in Zusammenarbeit mit den sieben Baubezirksleitungen und der Stadt Graz in den steirischen Regionen sowie der Landeshauptstadt im öffentlichen Raum ausgestellt.

© Verein BauKultur Steiermark

Wanderausstellung 2025

Die GerambRose ist eine Auszeichnung für beispielhaftes Bauen in der Steiermark. Sie wird alle zwei Jahre vom Verein BauKultur Steiermark an wegweisende Projekte für das gemeinsame Wirken von Planner:innen, Bauherrschaft und Ausführenden vergeben.
Neben dieser Würdigung soll durch die Präsentation der ausgezeichneten Projekte ein breiteres Bewusstsein für baukulturelle Qualität gefördert werden.
Die elf Preisträgerprojekte der GerambRose 2024 werden daher in Zusammenarbeit mit den sieben Baubezirksleitungen und der Stadt Graz in den steirischen Regionen sowie der Landeshauptstadt im öffentlichen Raum ausgestellt.

 

Ausstellungsdauer und Orte

23. April – 11. Mai
Gamlitz

15. Mai – 1. Juni
Fehring

5. – 22. Juni
Gleisdorf

26. Juni – 13. Juli
Graz | Grottenhof

17. Juli – 3. August
Gratwein-Straßengel

7. – 24. August
Graz | LKH-Univ. Klinikum

28. August – 14. September
Zeltweg

18. September – 5. Oktober
Liezen

9. – 26. Oktober
Trofaiach

 

Nähere Informationen zu den einzelnen Stationen werden zeitgerecht auf der Website des Vereins BauKultur Steiermark bekannt gegeben.

Fotos: Schreyer David
Grafische Gestaltung: Viktoria Hohl