×

11 Schulworkshop NMS Deutschfeistritz

zur GerambRose 2018 „Öffentliche Räume“, Gemeinschaftliche Räume“ und „Private Räume“

Schuljahr: 2019

… Radio Igel präsentiert: Die „Kunstkiste“

In der NMS Deutschfeistritz haben die SchülerInnen im Vertiefungsfach „Kunstkiste“ die Möglichkeit, mit ihrem Lehrer Michael Körner Kreatives zu gestalten. Das Thema Architektur war für die 14 Schülerinnen und Schüler der 4a Klasse besonders spannend und gleichzeitig herausfordernd, weil der Zugang zu dieser Thematik für diesen Jahrgang neu war. 

Der Workshop bestand aus mehreren Teilen:

Im ersten Teil stellte Barbara Meisterhofer die Siegerprojekte des Architekturpreises „GerambRose 2018“ vor, im zweiten wurde der Film „Tatis herrliche Zeiten“ gezeigt. Im dritten Teil waren die SchülerInnen und ihr Umgang mit Architektur gefordert. In einer Collage sollten sie jeweils ein Preisträgerfoto verändern bzw. verfremden und in der Folge ein neues Ganzes schaffen! Begleitet wurden sie bei ihrer Arbeit von Michael Körner und Dagmar Kreutzer.

Für welches Projekt entscheide ich mich? Reines Bauchgefühl? Was passt am besten zu mir?

Sehe ich von Anfang an, was ich umgestalten kann, oder entwickelt sich das Bild erst? 

Das praktische Arbeiten – die Neuinterpretation der Architekturprojekte – bereitete den Kindern große Freude. Sie waren mit Begeisterung und viel Fleiß dabei und ließen ihrer Fantasie freien Lauf. 

War zu Beginn „ein Bild zu verändern“ noch schwierig, nahmen Mut und Kreativität im Verlauf der Arbeit zu. Die Bauwerke wurden z.B. in eine Blumenwiese, einen Zoo oder einen Fußballplatz mit dreidimensionalem Tor eingebunden. Es entstanden 14 einzigartige Collagen.

Das gesamte Projekt wurde vom Schulradio – Radio Igel – begleitet. 

Präsentiert werden die gelungenen Arbeiten in einer Wanderausstellung in den umliegenden Gemeinden. 

Für die SchülerInnen war es eine wesentliche Erkenntnis, dass Architektur nicht gleich Architektur ist und Architektur und Kunst enger miteinander verbunden sind als gedacht. Als Abschluss plante die Klasse noch einen Lehrausgang zu den beiden Siegerprojekten „Eggenberge“ und „Bildungscampus Algersdorf“.

Michael Körner und Dagmar Kreutzer

© BauKultur Steiermark