×

02 Schulworkshop Neue Mittelschule Waldbach

zur GerambRose 2018 „Öffentliche Räume“, Gemeinschaftliche Räume“ und „Private Räume“

Schuljahr: 2019

Am 1. März 2019 durften die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der NMS Waldbach einen sehr interessanten Architektur-Workshop erleben. Barbara Meisterhofer, Geschäftsführerin des Vereins BauKultur Steiermark, stellte den Kindern die Bedeutung der Verleihung der „GerambRose“ und die Projekte, die diese Auszeichnung im vergangenen Jahr erhalten hatten, vor. 

Anschließend tauschte sie sich mit den Kindern darüber aus und beantwortete verschiedenste Fragen zu ihrer beruflichen Tätigkeit. Im Rahmen des Workshops setzten sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit den ausgezeichneten Bauwerken auseinander indem sie Collagen anhand des vorhandenen Bildmaterials gestalteten. Es war dabei mehr oder weniger alles erlaubt: Das Bild durfte zerschnitten, beklebt, bemalt und umgestaltet werden. Das Material, das sie zur Fertigung der Werke benötigten, wurde einerseits von Barbara Meisterhofer und ihrem Team mitgebracht und andererseits auch selbst von Seiten der Kinder beigesteuert. Das große Interesse der Schülerinnen und Schüler zeigte sich besonders bei der eifrigen Umsetzung ihrer kreativen Gestaltungen, die im Gegenzug sehr viel Raum für Interpretation zuließen. Daher folgte der praktischen Arbeit noch eine Gesprächsrunde, bei der die Kinder ihre Collagen präsentierten und ihre eigenen Ideen dazu genauer erklären konnten. Die sehenswerten Arbeitsergebnisse zeigten uns ganz unterschiedliche Zugänge zu den Bildern der prämierten Bauwerke. 

„Es war einfach einmal etwas ganz anderes!“, so lautete das positive Echo nach der Durchführung unseres Workshops seitens der sichtlich begeisterten Kinder. Mit großem Stolz erfüllte sie dann auch unsere Einladung, einen bunten Auszug ihrer Kunstwerke im Rahmen einer Ausstellung in der Bezirkshauptmannschaft Hartberg präsentieren zu können. 

Sabine Siegel

© BauKultur Steiermark