Ort: HTBLVA Graz-Ortweinschule, Körösistraße 157, 8010 Graz
Eröffnung: 21. November 2013, 16 Uhr
Ausstellungsdauer: 22. November – 14. Dezember 2013
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. von 8–22 Uhr, Sa. von 8-12 Uhr
2012 wurde die GerambRose zum Thema „Gemeinschaftliche Räume“, Arbeit, Kultur, Bildung und Soziales vergeben.
Die Förderung qualitätsvoller Baukultur und die Würdigung besonderer Bauleistungen wird vom Verein BauKultur Steiermark als Instrument der Bewusstseinsbildung verstanden sowie als Mittel, um die an der Baukultur interessierten Menschen zu vernetzen.
Daher geht ab Juni 2013 eine Wanderausstellung mit den eingereichten bzw. ausgezeichneten Projekten auf Reise durch die Steiermark. In Zusammenarbeit mit den sieben Baubezirksleitungen und in Kooperation mit der HTBLVA Graz-Ortweinschule zeigt der Verein BauKultur Steiermark die Ausstellung insgesamt also acht Mal.
Dabei hat es uns das Thema „Gemeinschaftliche Räume“ nahe gelegt, diesmal die Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu rücken und diesen Kreis der Zielgruppe besonders hervorzuheben.
Es wird also der Versuch unternommen, an jedem Ausstellungsort eine Schule als Kooperationspartner zu finden, die das Thema um Arbeiten von Schülerinnen und Schülern anreichert, erweitert und ergänzt.
Als Vertreter der HTBLVA ist Werner Byloff Mitglied im Beirat des Verein BauKultur Steiermark. Er hat es übernommen für diese Ausstellung die Verbindung zwischen Schule und Verein weiterzuführen. So kommt es, dass neben den zur GerambRose 2012 eingereichten Projekten nun auch Arbeiten von Schülerinnen und Schülern der HTBLVA zu sehen sind. Dafür sei neben Werner Byloff sowohl den Schülerinnen und Schülern, als auch den betreuenden ProfessorInnen recht herzlich gedankt.
Anlässlich der Ausstellung werden drei Exkursionen zu drei mit der GerambRose ausgezeichneten Projekten angeboten:
am Mittwoch, 11. Dezember um 9 Uhr zur Volksschule Hausmannstätten am Donnerstag, 12. Dezember um 9 Uhr zur Tunnelwarte, Zentralwerkstätte und Straßenmeisterei OUF Hausmannstätten am Montag, 16. Dezember um 18 Uhr zur AUSTER Sport- und Wellnessbad Eggenberg, Graz
Um telefonische Voranmeldung bei Werner Byloff wird gebeten unter der Nummer 0664 / 100 46 74.